Es ist etwas gruselig, wie sehr Geschichten eine Welt schaffen können. Wie im Traum. Ist dieses Café ein Hybrid aus Erinnerung und Fantasie. Wir sitzen hier in einer bestimmten Ordnung. Ich in jener beschriebenen Beziehung zu der Frau, und sie auf genau dem Platz, den ich auf dem Papier für sie auserkoren habe. Sie nickt mir freundlich zu. Weiß sie von mir? Ich mag sie. Am liebsten möchte ich hingehen und sie fragen, ob alles in Ordnung ist mit ihrem Garten und ihren Träumen und ihrem Einkaufskorb. Beim Schreiben dachte ich immer, ich wäre sie und das Mädchen jemand anderes. Aber das ist falsch! Ich bin das Mädchen. Man sagt, eine Geschichte erwächst aus Realität und Fantasie. Aber wird aus einer Geschichte auch Realität? Mir wird heiß. Mein Tee kalt. Sie verdeckt ihr Gesicht, und ich versuche unauffälliger zu starren. Irgendwann packt sie ihre Zeitschrift, ihren Korb und ihre Träume und geht. Und ich bin noch hier. Oft ist alles ganz anders herum, als wir denken. Und viel besser.
Tag Archives: Writing
LOVE AND HATE
Sometimes I hate you, (written/spoken) language. So narrow and simple with it’s rules and limitations – the grammatical as well as the social. A system made by mankind, behaving, restrained and under control; not like this, but like that; with words and letters properly picked and arranged within the tightness of ordinarity; far too few words! for all what needs to be said, not enough for all the emotions which need to get the hell out, but just enough to keep me alive. As if you wanted to lock me up in your barriers and get me myself, my mind and soul under control. So often I just want to getaway from you. But I can’t.
EVERY SECOND STICKS TO OUR BODIES
Today, my book came. I wrote it one year ago. It was as a commissional work, which is why I couldn´t really accept it as my own work from deep down. I thought I´d never want to read it again, put it aside and totally forget about it.
But holding it in my hand I could´t help me saying “hello”. Browsing a bit and stopping at some parts. And you know what? It´s not too bad. A little cheesy here and there but somehow ironical, intense and real at some other passages.
The weirdest thing still is reading you´re own stuff asking yourself: “WTF WAS I THINKING”???
I mentioned a guy riding through the sea on his dolphin-toothbrush. No kidding.
Man, that´s weird.
This is my hair before I´ll actually dye it green tomorrow (no kidding either, Lena´s gonna kill me).
But before this, there´s still some night-work to do:
1. Writing a list of questions I need to ask my `objects of research´.
2. Looking out for those `objects of research´. This might be the more difficult part.
Good night out there.
Magda